Die Geschichte der Sklaverei, Christian Delacampagne

Art.Nr.: 071-837

Das Jahr 2004 war das Internationale Jahr des Gedenkens an den Kampf gegen Sklaverei. Am 8. Juli erinnerte auch US-Präsident George W. Bush auf der einstigen “Sklaveninsel” Gorée im Senegal an die Leiden der als Sklaven verschleppten Menschen. Von allen menschlichen Einrichtungen ist die Sklaverei sicher die unmenschlichste. Sie ist - allen offiziellen Verboten zum Trotz - aber keineswegs ausgestorben. Heute noch leben weltweit 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder sklavenähnlicher Erniedrigung. In seiner umfassenden Geschichte behandelt Christian Delacampagne die Sklaverei von der Antike bis in die Gegenwart. Ein Hauptschwerpunkt bildet der wechselvolle Kampf gegen Rassendiskriminierung und jedwede “moderne” Form der Sklaverei auf, gegen Zwangsarbeit, Zwangsprostitution und die Versklavung von Kindersoldaten.
Gb., 350 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen

Preis früher 26,00€     jetzt zum Sonderpreis !!!

Preis:

Unser bisheriger Preis 26,00 EUR
Jetzt nur 5,00 EUR
Sie sparen 81 % /21,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Geschichte der Sklaverei, Christian Delacampagne