Altes Kräuterwissen Nr. 12

Art.Nr.: 005-512

Aus dem Inhalt:

Titelthema:

  • Seife – Ihre Herstellung und Bedeutung im Laufe der Geschichte
Historisches:
  • Saat und Ernte, Heiligentage und Bauernregeln
  • Heilberufe in alter Zeit: Studierte Ärzte
  • Amputationen: Strafe und Rettung
  • Kräuterbücher: Der „Macer floridus“ des Odo von Meung
  • Die ältesten Menschen: Gen oder gesundes Leben?
  • Vergessene Krankheiten: Würmer
  • Alte Heilmittel: Der Bezoar
Heilen mit Kräutern und mehr:
  • Rosenwurz: Kraft aus der Kälte
  • Fieberklee: Tee, Klee und Blähungen
Aus der Praxis:
  • Omas Hausmittel bei Schmerzen
Aus der Wildkräuterküche:
  • Kraftkugel Wirsing
Mythen und Mythisches:
  • Historische Lesetipps: Jetzt wird’s gruselig!
Vor Ort
  • Moore: Artenvielfalt und Klimaschutz
  • Kloster Memleben: Des Kaisers Herz
 u.v.m.
 
Mit Sonderbeihefter: Poster
(Der Monat September aus dem „Breviarium“ der Isabella von Kastilien)

Umfang: 116 S.
Preis: 7,90 € (D)
 

Preis:

7,90 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Altes Kräuterwissen Nr. 12

Altes Kräuterwissen Nr. 12
Altes Kräuterwissen Nr. 12
Altes Kräuterwissen Nr. 12