Karfunkel Nr. 101

Art.Nr.: KF101

Inhalt Karfunkel Nr. 101 – August-September

  • Die Religion der Germanen
  • Der Mann, der seine Opfer fraß • Kannibalismus
  • Und auf dem Markt gibt’s einen Fladen
  • Patente Instrumente • Schnabelflöten, Trichtergeigen und andere Erfindungen
  • Berufe im Mittelalter: Der Koch
  • Rom meets Hannibal & Co. • 21. – 30. September 2012
  • Margarete Maultasch • Medusa, Helena oder das Monster von Tirol?
  • Mythen der Menschheit • Kassandra, die Seherin
  • Kochen wie die Wikinger • Erbsen in Schmalz gedünstet • Bärenfang
  • Tiermythen der Germanen
  • Wolfszeit • Ein Interview mit Nina Blazon
  • Großes Bruchenball-Turnier •
  • Mittelalterliches Spektakulum 11. – 12. August 2012 in Angelbachtal
  • Traumpaare des Mittelalters • Elisabeth und Ludwig von Thüringen
  • Anno Domini • Stimmen aus der Szene
  • Es sey angekündigt
  • Terminkalender
  • Lesepult, Hörbar, Spielbar
  • 20. Stargarder Burgfest vom 11. – 12. August 2012
  • Vom Fuzzy zum A-Papst • Ein nicht (ganz) ernst zu nehmender Leitfaden durch die deutsche Mittelalterszene
  • Eine kleine Geschichte der Schule • Teil 5: Bildung und Bekehrung – Schule im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation
  • Wo bis heute das Herz des Kaisers schlägt • Otto der Große und das Kloster Memleben
  • Burgen ABC

Karfunkel Musica

  • News aus der Szene
  • Terminkalender: Musik und Konzerte
  • Anno Domini Musica
  • Trobar de Morte
  • Metusa
  • Ai vist lo lop
  • Lautenlektion
  • Werkstattgeflüster: Die Leier
  • Hörbar
  • Von Begebenheyten

Sonderbeihefter: Funkelchen Nr. 58

Preis:

6,90 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Karfunkel Nr. 101